Sie sind hier: Über uns > Das Projekt
NEMSA Plus - Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt: Elternberatung, -begleitung und -unterstützung
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein landesweites Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte aufzubauen, um durch die so gestärkte Elternschaft eine signifikante Verbesserung des Schulerfolgs der Kinder herbeizuführen. Im Projekt, das für Eltern mit Migrationsgeschichte aus Drittstaaten konzipiert wurde, werden für die Eltern folgende Leistungen angeboten:
- Beratung und Begleitung der Eltern mit Migrationsgeschichte
- Online-Beratung von Familien in verschiedenen Sprachen
- Mehrsprachige Online-Plattform mit Informationen und Materialien für Eltern
- Veranstaltungen für Eltern zu verschiedenen Themen
- Fortbildungen für engagierte Eltern als Multiplikator*innen
Beratung und Begleitung:
- Kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung für Eltern mit Migrationsgeschichte zu allen Fragen und Problemen rund um Kita, Schule oder Hort
- Mehrsprachige Möglichkeiten für Beratung (Englisch, Arabisch, Vietnamesisch, Russisch, Französisch, Moore), weitere Sprachen nach Vereinbarung
- Persönliche Beratung an den Standorten Halle, Dessau und Magdeburg
- Telefonische Beratung
- Online-Beratung
Veranstaltungen für Eltern zu verschiedenen Themen (je nach Interesse und Bedarf):
- Bildungssystem in Sachsen-Anhalt
- Finanzielle Unterstützung, z.B. "Teilhabe und Bildung" sowie Kostenübernahme bei Klassenfahrten
- Diskriminierung oder Mobbing in der Schule, usw.
- Umgang mit Medien oder Schwierigkeiten bei der Erziehung
Fortbildungen für engagierte Eltern als Multiplikator*innen
Möchten Sie sich engagieren und andere Eltern unterstützen? Dann kontaktieren Sie uns!